Inzwischen hab ich mit der Immuntherapie angefangen, die ich bisher  ganz gut vertragen hab. Letzte Woche hatte ich eine Menge Arzttermine  wegen verschiedenen Dingen.
Ich hab am Dienstag vor ner Woche einen  Schlauch in die Leiste gelegt bekommen, damit die Lymphflüssigkeit  ablaufen konnte. Ich hatte dann doch ein ziemlich großes Fläschchen  unten dran, das ich dann die ganze Zeit mit mir rumtragen musste. War  aber gut dass es dann am Mittwoch wieder rauskam, weil ich das ständig  vergessen hab und drübergestolpert bin oder es auf dem Boden hinter mir  hergezogen hab 🙂
Der Professor, der das grade noch etwas überwacht,  ist sich aber immer noch nicht sicher, dass da nix nachläuft und so hab  ich grade ständig um halb 8 (morgens!!!) Kontrolltermine in Stuttgart.  Am Montag auch wieder – bäh, so früh!
Mittlerweile hat sich auch  mein Therapieplan geändert, ich hatte ja zuerst alle vier Wochen ein  anderes Medikament. Jetzt bekomm ich immer zwei Medikamente zusammen und  dann wechselt sich das alle zwei Wochen ab. Also immer eine Woche  Immuntherapie und eine Woche Chemo. Am Anfang kommt das immer  abwechselnd, aber mit dem Lauf der Therapie wird der Anteil der  Immuntherapie größer – zum Glück.
Die Chemo ist nämlich auch nicht so  harmlos wie ich am Anfang gedacht hab. Ich muss jetzt eine Woche  (Montag bis Freitag) jeden Tag ins Krankenhaus und bekomm da eine Stunde  Infusion und eine Stunde noch Spülung. Starten tut das ganze am Montag.
Hab jetzt extra für das Wochenende ganz viele Sachen geplant, die ich wahrscheinlich erstmal nicht machen kann wenn ich Chemo krieg (gestern waren wir bowlen, morgen gehen wir wahrscheinlich ins Hallenbad…). Aber mal sehen wie ich das vertrag, vielleicht häng ich ja gar nicht so arg in den Seilen.
Es steht auch immer noch die Entscheidung aus, ob lokal in der Leiste bestrahlt oder nochmal operiert wird. Inzwischen bin ich eher für die Bestrahlung, weil die OP wohl doch was größeres wär. Die müssten die ganze Lymphbahn in der Leiste entnehmen und dann irgendwie Haut vom Bauch oder vom Rücken transplantieren. Und das nicht gerade wenig. Ich hab verständlicherweise nicht so wirklich Lust auf eine riesige Narbe an Bauch oder Rücken. Aber mal schaun, für was die sich entscheiden. Ich mach natürlich brav was immer von mir verlangt wird 🙂